Seht hin! Seht hin! Er läuft von den Menschen weg -: diese aber folgen ihm nach, weil er vor ihnen herläuft, - so sehr sind sie Heerde!
(Friedrich Nietzsche)
Ein handelsüblicher Würfel, bei dem also die Augen der jeweils gegenüberliegenden Seiten zusammen immer 7 ergeben, soll in die Mitte eines Spielfeldes mit 3 mal 3 Feldern platziert werden (siehe Abbildung rechts). Anschließend soll der Würfel über eine seiner vier unteren Kanten auf das entsprechende Nachbarfeld gekippt werden (siehe Abbildung links). Das soll so lange wiederholt werden, bis der Würfel genau einmal auf allen neun Feldern zu liegen gekommen ist.
Welche aufsummierte Augenzahl kann dabei maximal und minimal erreicht werden?
Deine Antwort wird nur abgespeichert, wenn du angemeldet bist!