Logo

Bücher für die Bildung


Autor Titel Rubrik

Benutzerportal


* Cookies müssen akzeptiert werden können

Jener Trieb, welcher in den höchsten und gemeinsten Menschen gleichmässig waltet, der Trieb der Arterhaltung, bricht von Zeit zu Zeit als Vernunft und Leidenschaft des Geistes hervor; er hat dann ein glänzendes Gefolge von Gründen um sich und will mit aller Gewalt vergessen machen, dass er im Grunde Trieb, Instinct, Thorheit, Grundlosigkeit ist. (Friedrich Nietzsche)


 
Spieler: Gast () | Punkte insgesamt: 761 + 53 | Rätsel: 190 | Rätselfreunde: 216

Das statistisch zweite Kind

Kategorie: Stochastik-Rätsel

Punkte: greygreygreygrey

Beantwortet: 2 Spieler

Ideal gelöst: 25 Prozent

Die Geburtenstatistiken aller Länder zeigen immer wieder, dass Jungen und Mädchen nahezu gleich häufig geboren werden. Nun gibt es zwei Familien mit jeweils zwei Kindern.

Bei der ersten Familie schaut ein Kind gerade aus dem Fenster seines Kinderzimmers. Es ist ein Junge. Das andere Kind ist auch im Zimmer, man kann es aber nicht sehen.

Die zweite Familie hat auch einen Jungen. Beide Kinder sind aber gerade nicht zu sehen.

Gegeben sind nun diese fünf Möglichkeiten an Wahrscheinlichkeiten:
1) ein Viertel
2) ein Drittel
3) ein Halb
4) zwei Drittel
5) drei Viertel
Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist das jeweils andere Kind der beiden Familien ein Mädchen?

Deine Antwort wird nur abgespeichert, wenn du angemeldet bist!

Deine Antwort:

Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei der ersten Familie bei Antwortauswahl und bei der zweiten Familie bei .