Logo

Bücher für die Bildung


Autor Titel Rubrik

Benutzerportal


* Cookies müssen akzeptiert werden können

Noch lieber, als wenn Kunst auch philosophisch ist, ist mir, wenn Philosophie auch kunstvoll ist, ja selbst zur Kunst wird und noch den Logos überwindet - und ihn dabei bewahrt, oder mit Hegel gesprochen: ihn aufhebt. Künstler können ihn in ihrer Schwebe auch gerne fallen- oder noch lieber: liegenlassen. (Norbert Schultheis)


Validate XHTML 1.0 Transitional Validate CSS

Best viewed with Firefox Get Firefox

powered by PHP powered by MySQL
Spieler: Gast () | Punkte insgesamt: 760 + 53 | Rätsel: 190 | Rätselfreunde: 205

Die Tiere in der Arche

Kategorie: Trickrätsel und Fangfragen

Punkte: greygrey

Beantwortet: 97 / 297* Spieler

Ideal gelöst: 30 / 43* Prozent

* Auswertung der alten Rätselseite www.casanorbert.de

Die Arche wird in der Genesis, dem 1. Buch Mose des Alten Testaments, als ein 300 Ellen langes, 50 Ellen breites und 30 Ellen hohes Schiff beschrieben. Ihr Bau galt der Rettung aller Tierarten auf Erden vor der großen Sintflut, die Gott als gerechte Strafe für die Verderbtheit der Menschen heraufbeschwörte.

Arche
Wie viele Tiere jeder Art nahm Moses mit in die Arche?

Deine Antwort wird nur abgespeichert, wenn du angemeldet bist!

Deine Antwort:

Er nahm Tier(e) mit in die Arche.