| |||
Bücher für die Bildung Benutzerportal "Bücherwissen" sollte mit "Weisheit aus Büchern" strikt unterschieden werden. Meint Ersteres einen bloßen quantitativen Kenntniszuwachs, der dazu befähigt, den Inhalt eines Buches rezitieren zu können, so bedeutet Letzteres etwas völlig anderes: Hier tritt man in Kontakt mit dem Autor, lernt in kennen, bis man schließlich seine Sichtweise übernehmen und mit ihm einen gedanklichen Dialog führen kann. Dieser gelingt umso besser, je mehr man von ihm erfahren hat und je empathischer man sich in ihn hineinversetzen und somit zum Kern seines Denkens vordringen kann. Diese praktische Komponente hat die Qualität und den Mehrwert einer jeden guten Ich-Du-Beziehung in Abgrenzung zum reinen angelesenen Wissenserwerb. (Norbert Schultheis) |
|